In Stoffwechselvorgängen entscheidet die Dominanz der vorhandenen Mikroorganismen über die Art der Stoffwechselprodukte.
Dominieren Fäulnisbakterien, so entstehen Endprodukte wie Ammoniak, Methan, Toxine, freie Radikale.
Dominieren aber aufbauende und fermentative Mikroorganismen, entstehen beispielsweise Vitamine, Enzyme, Antioxidantien. Bei unserer Arbeit mit den Mikroorganismen wird nicht das einzelne Bakterium betrachtet, sondern das Milieu, dass durch eine Vielzahl an Mikroorganismen entsteht. In jedem natürlichen Lebensbereich kommen Bakterien in großer Zahl vor. Daraus ergeben sich die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und Eigenschaften von effektiven Mikroorganismen.
In Deutschland wurden die effektiven Mikroorganismen in den 90er Jahren eingeführt. Inzwischen sind es tausende von Haushalten, Landwirten und Gärtnern die effektive Mikroorganismen mit großer Begeisterung und nachhaltigem Erfolgen anwenden.